Fototour Nebeltal

Am 3. Mai 2025 haben sich einige Mitglieder unseres Fotoclubs getroffen, um das Tal der Nebel zwischen Serrahn und Kuchelmiss zu erkunden.
Die Nebel ist ein Nebenfluss der Warnow, der seinen Ursprung in den Malkwitzer Seen hat, den Krakower See durchfliesst und dann über Güstrow nach Bützow, wo er in die Warnow mündet. Die Nebel gilt als der sauberste, zumindest aber als einer der saubersten Flüsse des Landes und ist ein Salmonidengewässer.
Das Tal der Nebel, das wir erkundet haben, wird meistens als Durchbruchstal bezeichnet, ist aber aktuellen Forschungen zufolge ein eiszeitliches Einbruchstal:
Es war ein Schmelzwasser-Abfluss des Gletschers, der dort eine Endmoräne aufgetürmt hatte. Am Ende der letzten Eiszeit , also vor etwa 11.000 Jahren, hat sich infolge des Rückzugs der Gletscher die Fliessrichtung der Nebel (die zunächst nach Süden und letztlich in das Urstromtal der Elbe und damit in die Nordsee entwässerte) umgedreht, so dass der Fluss seitdem nach Norden und über die Warnow in die Ostsee entwässert. Im Zuge dieser geologischen Veränderungen ist die Endmoräne irgendwann eingestürzt, so dass dieses sehr romantische Tal entstanden ist.
Das Nebeltal ist sehr gut zugänglich – man kann auf beiden Seiten des Flusses, der hier mit seinen Stromschnellen den Charakter eines Mittelgebirgsflusses annimmt, auf bequemen Wanderwegen die Gegend erkunden.
Unsere kleine Gruppe hat sich zunächst beim Wanderparkplatz bei Serrahn getroffen, wir sind dann im lockeren Verbund durch den Hochwald bis zur zweiten Brücke gegangen (die leider gerade renoviert wurde, so dass wir den selben Weg zurückgehen mussten). Der Eisvogel war zu scheu und zu schnell für Fotos, die sog. "Verlobungsinsel" bot aber auch ein schönes Motiv. Vor allem aber kann man an den Stromschnellen schöne Langzeitbelichtungen ausprobieren, was von den Mitgliedern unserer Gruppe gerne genutzt wurde.
Zum Abschluss des Ausflugs sind wir noch gemeinsam zum Kuchelmisser Ende des Tales gefahren, wo es im ehemaligen Marstall bei Familie Garbrecht noch Kaffee und Kuchen gab.
Da wir weniger als die Hälfte des Tals durchwandert haben, bietet sich das Nebeltal noch für einen weiteren Fotoausflug an – es ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

bg

Hier sind einige fotografische Impressionen von Teilnehmenden:

Stefan_01
Stefan_01
Matthias_01
Matthias_01
Lothar_01
Lothar_01
Matthias_03
Matthias_03
Matthias_07
Matthias_07
Lothar_04
Lothar_04
Lothar_02
Lothar_02
Matthias_02
Matthias_02
Matthias_09
Matthias_09
Matthias_04
Matthias_04
Matthias_05
Matthias_05
Bernd_G_02
Bernd_G_02
Gerhardt_02
Gerhardt_02
Matthias_06
Matthias_06
Gerhardt_04
Gerhardt_04